Banner Hausarztzentrum Würselen
Suche:

Therapie

  • Infusionstherapie
     
  • Hyposensbilisierungsbehandlung bei Allergien
    Das therapeutische Vorgehen entscheidet sich je nach Allergen, auf das der Körper überreagiert und den verwendeten Allergenextrakt, der eingesetzt wird. Bei der subcutanen Immuntherapie (SCIT) werden die Allergene mit steigender Dosis subkutan unter die Haut gespritzt. Die Dosis wird am Anfang gesteigert und die Therapie wird nach Erreichen der Erhaltungsdosis in regelmäßigen Abständen (4–6 Wochen) fortgeführt, damit sich das Immunsystem an das Allergen gewöhnen und die Bildung von Antikörpern reguliert werden kann. Die Gesamtdauer der Therapie wird in der Regel mit 3 (bis 5) Jahren angegeben.
     
  • Kleinere Operationen an Haut, Nägeln und Unterhaut
     
  • Verbände und Wundversorgungen

Therapie
©Trogus-Liegman

Ultraschall
©Trogus-Liegman